Artikel

LIGHTING HELMET FOR FORMULA 1:
The paper explains the development of a new helmet concept for racing-drivers based on TRIZ methodology.
Resolving of the system contradictions, the usage of SUFIELD models and the appliance of the trends of
evolution brought out a brand new technical concept – the lighting helmet. It is shown how the different TRIZ
tools where applied and how the technical concept is build up finally. It is pointed out how the basic idea could
be enriched very easily due to this basic approach and which practical benefits the car-drivers get. At the end of
the documentation the verification of the system concept and the validation of the methodology are explained. mehr...

Herausgeber: LUGER RESEARCH & SPIN network | Author: Siegfried Luger

 

VTV Technikforum:
TRIZ - Erfahrungen mit der software-unterstützten Anwendung in der Produktentwicklung. mehr...

Herausgeber: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Author: Dr.-Ing. J. Günther

 

TRIZ based patent analysis for lighting electronics: mehr...

Herausgeber: LUGER RESEARCH & SPIN network | Author: Siegfried Luger

Die Evolution von Beleuchtungssystemen:
Leuchte, Lampe und Betriebsgerät bilden gemeinsam ein Beleuchtungssystem,
das über eine Versorgungseinheit gespeist und ggf. über ein Licht-
Management- oder ein Notlichtversorgungs-Gerät gesteuert wird.
Um den Trend der Weiterentwicklung von Beleuchtungssystemen ermitteln zu
können, wurde ein Innovations- und Vorgehensmodell (SPIN) entwickelt, das
die technische TRIZ Evolution mit neuartigen und gut praktikablen Kreativitäts-
Templates kombiniert. Im Fazit werden Schlussfolgerungen für die nächsten
Innovationsschritte basierend auf den gefundenen Erkenntnissen abgeleitet. mehr...

Herausgeber: LUGER RESEARCH | Author: Siegfried Luger

 

TRIZ, eine Methode für innovative Durchbrüche:
Die Fähigkeit immer wieder neue Produkte und Problemlösungen zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu
bringen, ist heute für Unternehmen zum wesentlichsten „Werttreiber“ geworden. Studien aus den USA zeigen
jedoch, dass Firmen über 1000 Ideen für ein einziges erfolgreiches Produkt benötigen. 80% der Innovations-
Fehlschläge sind dabei auf die mangelnde Produkt-Differenzierung zurückzuführen.
Als systematische Innovations-Methode führt uns TRIZ einen Ausweg aus diesem Innovations-Dilemma vor
Augen: TRIZ ist ein Weg in Richtung Durchbruchs-Innovation und Steigerung der Innovations-Effizienz. mehr...

Herausgeber: LUGER RESEARCH & SPIN network | Author: Siegfried Luger

 

Die interdisziplinäre Anwendung der TRIZ Philosophie:
Projektarbeit im Fach „Technologie- und Innovationsmanagement“ an der Fachhochschule Vorarlberg. mehr...

Herausgeber: FH-Dornbirn | Authoren: Dr. Manz und Dr. Voit