Die 40 innovativen Prinzipien
01. Segmentation
02. Abtrennung
03. Örtliche Qualität
04. Asymmetrie
05. Vereinen
06. Universalität
07. Verschachtelung
08. Gegengewicht
09. Vorgezogenen Gegenaktion
10. Vorgezogene Aktion
11. Vorbeugemaßnahmen
12. Äquipotential
13. Umkehr
14. Krümmung
15. Dynamisierung
16. Partielle und überschüssige Wirkung
17. Höhere Dimension
18. Mechanische Schwingungen
19. Periodische Wirkung
20. Kontinuität
21. Überspringen
22. Schädliches in Nützliches wandeln
23. Rückkopplung
24. Mediator, Vermittler
25. Selbstversorgung
26. Kopieren
27. Billige Kurzlebigkeit
28. Mechanik ersetzen
29. Pneumatik und Hydraulik
30. Flexible Hüllen und Filme
31. Poröse Materialien
32. Farbveränderung
33. Homogenität
34. Beseitigung und Regeneration
35. Eigenschaftsänderung
36. Phasenübergang
37. Wärmeausdehnung
38. Starkes Oxidationsmittel
39. Inertes Material
40. VerbundmaterialDetailbeschreibung der 40 innovativen Prinzipien.